Fischer & Lustig im Nikolaiviertel
Das Fischrestaurant in Berlin-Mitte
Wir bringen Fisch auf den Tisch.
Traditionell – aber quergedacht.
Neu kombiniert und interpretiert.
Herzlich Willkommen im Fischer & Lustig. Konsequent regionale Berliner Fischküche mit unaufgeregtem freundlichem Service. Ob Rotbarsch, Grünschalmuscheln, Aal, Saibling oder ein saisonales Kürbisgericht …geangelt und geerntet wird ausschließlich regional – gekocht und serviert mit viel Erfahrung, Liebe und Wertschätzung.
Mit Olaf Böhlke wurde für das Fischer & Lustig ein bodenständiger, regional bekannter Koch an Land gezogen, welcher von seinen jahrzehntelangen Fahrten durch nationale und internationale Gewässer einen Erfahrungsschatz mitbringt, der in jedes Gericht einen „Meer“wert zaubert – ohne jedoch die alte Heimatküche vergessen zu lassen. Fine-Fish Dining ohne abheben zu wollen – inklusive hauseigenem Biergarten.
Für alle Fisch-Feinschmecker und solche, die es bisher nicht schafften, einer zu werden. Entdecken Sie gehobene maritime Gastronomie in Berlin Mitte.

Highlights im Fischer & Lustig
Highlights im Fischer & Lustig
Fischer & Lustig Impressionen
Fischer & Lustig Impressionen

Fischers Hofgarten – der Geheimtipp für gutes Essen in Berlin
Gelegen im ältesten Siedlungsgebiet Berlins, dem Nikolaiviertel – nahe an Alexanderplatz, Rotem Rathaus, Museumsinsel und Humboldtforum gelegen und doch fernab von allem Trubel – finden Sie im Hofgarten des Fischer & Lustig Restaurants Ihren Platz unter schattenspendendem altem Baumbestand. Begrüßt durch die Skulptur des „Leierkastenmanns“ – zünftig in Frack und Zylinder – tauchen Sie hier in einen idyllischen Altstadt-Charme ein, der schnell entschleunigt und zur Ruhe kommen lässt. Fast schon unwirklich wirkt die Außenwelt, wenn man die „Insel“ in der Berliner Stadtmitte wieder verlässt.
Der Innenbereich – Fischers Stube
Wohlwollend beäugt von Bull- und Fischaugen speisen Sie im Fischer & Lustig unter rund 800 Jahre alten Arkaden, deren Mauerwerk teilweise freigelegt wurde und im Zusammenspiel mit Kronleuchtern und Parkettböden ein warmes Ambiente vermittelt. Der Weg in die Gasträume führt vorbei an nachempfundenen Fischerkaten und erinnert an den letzten Urlaub am Meer. So entdeckt man die regionale Fischküche Berlins auf eine ganz neue Art.
